Wie stehen die aktuellen Chancen, in Karlsruhe ein gemeinschaftliches Wohnprojekt zu realisieren? Wird in Karlsruhe ein Mehrgenerationen-Haus möglich? Den Status (z.B. von „Haus R“ in Rüppurr) erfahren Sie am Mittwoch, 25.6.25 von 10 Uhr bis 11:30 Uhr entweder persönlich im Ev. Gemeindehaus Durlach, oder auch online. Der Link zum Online-Zugang steht auf der Seite www.wohnwerkstatt-karlsruhe.de .
Category Archives: Ältere Artikel
Finanzielles für Senioren – Info am 26.6.25 um 10 Uhr
Das Seniorenbüro informiert am 26. Juni 2025 von 10-12 Uhr im Caritashaus in der Sophienstraße 33 zu den Themen „Finanzielle Sicherheit für Senior*innen, Schulden und Ermäßigungen des Karlsruher Pass 60+“. Alle, die das Thema privat oder beruflich betrifft, sind herzlich eingeladen.
Die Teilnahme ist auch online möglich. Für die Online Teilnahme melden Sie sich gerne auch anonym an unter:
https://join.next.edudip.com/de/webinar/schuldnerinnenberatung-fur-seniorinnen/2492652
(Teilnehmer sind bei der Onlineteilnahme nicht mit Kamera sichtbar.)
Tagged Seniorenbüro
Bürgersprechstunde am 12.6.25, 18 Uhr
Die nächste Bürgersprechstunde findet statt am kommenden Donnerstag, 12.6.2025, um 18 Uhr im Gemeindehaus der evangelischen Kirche Zum Guten Hirten, Rintheimer Hauptstraße 79a.
Falls Sie ein Anliegen haben, dann können wir als Bürgerverein vielleicht Unterstützung anbieten. Nicht immer, aber wir werden es gern versuchen!
Tagged Bürgersprechstunde
Altpapiersammlung am 7.6.25
Am kommenden Samstag ist es wieder so weit: die Helferinnen und Helfer des RCC sammeln Ihr Altpapier ein. Bitte stellen Sie Ihr Altpapier zur Sammlung am7.6.2025 zur Abholung bereit.
Und, wie immer: Kartonagen entsorgen Sie lieber in der blauen Tonne entsorgen, denn zuviel Karton im gesammelten Altpapier mindert den Verkaufs-Preis.
Hinweis: der Erlös aus jeder Altpapiersammlung unterstützt die Jugendarbeit der beteiligten Organisationen.

Tagged Altpapiersammlung
RCC Sommerfest Ende Mai fällt aus
Der 1. Rintheimer Carnevalsclub, die „Sandhasen“ 1971 e.V. wollte auch dieses Jahr wieder alle Mitbürgerinnen und Mitbürger zum Sommerfest in der Rintheimer Dreschhalle einladen. Geplant war das Wochenende vom 31.5 bis 2.6., aber leider wurde das geplante Fest komplett abgesagt. Wirklich schade!
Tagged RCC, Sommerfest
Die Heinrich-Köhler-Schule lädt ein zum Schulfest am 24.5.2025, ab 11 Uhr
An der Heinrich-Köhler-Grundschule (Forststraße 4) dürfen sich alle Kinder auf Malen und Basteln am kommenden Samstag freuen, und alle Besucher mit eigenem Geschirr auf Kaffee und Kuchen.
Termin: 24. Mai 2025, 11 – 14 Uhr

Tagged Heinrich-Köhler-Schule, HKS
Der VCR lädt ein zum Italienischen Abend am 24.5.2025, 18:00 Uhr
Der Vereinigte Chor 1877 e.V. Karlsruhe-Rintheim lädt am Samstag, 24.5.2025 ab 18:00 Uhr in den Festsaal des Heinz-Schuchmann-Hauses ein. Sie dürfen Gemütlichkeit, gute Verpflegung und musikalische Unterhaltung erwarten.

Tagged VCR, Vereinigter Chor
Rintheimer Flohmarkt am 17.5.2025, 11-17 Uhr
Auch dieses Jahr findet wieder der Rintheimer Hof-Flohmarkt statt – im eigenen Hof, ggfs. mit Erlaubnis der Vermieter*in, oder beim AWO-Wohncafé im Rintheimer Feld. Sie können bei dieser Gelegenheit Ihren Stadtteil oder die Nachbarschaft näher kennenlernen, oder auch ganz neue Menschen kennenlernen, wenn Sie Ihre kleinen Schätze anbieten oder bei den verschiedenen Ständen stöbern.
Wer Lust hat, sich mit einem Stand zu beteiligen, meldet sich am Besten gleich an, gern mit diesem Formular zum Download. Sie können mit der Anmeldung entscheiden, ob Sie mit Ihrem Stand auf der Rintheimer-Flohmarkt-Karte in Google Maps sichtbar sein wollen.

Tagged Flohmarkt
Jahreshauptversammlung am 7.5.2025 – Bürgersprechstunde fällt aus
Wie angekündigt, findet die Jahreshauptversammlung des Rintheimer Bürgervereins statt am 7.5.2025 um 19:00 Uhr in der TSV Gaststätte. Dafür fällt die ursprünglich vorgesehene Bürgersprechstunde am kommenden Mittwoch aus. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Tagged Bürgersprechstunde
ABGESAGT – „Der Bädscheler“ bei der Badisch Bühn am 11.5.2025
Der Förderverein „Sicheres Karlsruhe e.V.“ hatte in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium zum Bühnenstück „Der Bädscheler“ eingeladen. Das Stück wurde jedoch wegen geringer Anmeldungen leider abgesetzt.
Im Rahmen der Kriminalprävention wäre dieses Bühnenstück eine sehr gute Ergänzung zu unserem Neujahrsempfang vom Januar gewesen, bei dem die Kriminalstatistik vorgestellt wurde.

Tagged Badisch Bühn, Polizei, Prävention, Sicherheit