Anlässlich der „Dreck-Weg-Wochen“ der Stadt Karlsruhe lud der Bürgerverein zum Großen Sammeln ein. Das angekündigte Regenwetter blieb aus, und so waren am Samstag fast 30 Menschen nach ihrem Treff beim TSV am Ostring von trockenem Oster-Nach-Wetter begleitet. Gesucht wurden keine Eier… sondern Müll aller Art. Vom Koyweg bis Technologiepark, vom Rintheimer Feld bis zur Rintheimer Hauptstraße wurden sie mehr als fündig. „Highlights“ waren u.a. Teppich, Auto- und Fahrradreifen, eine Axt und diverse Radkappen. Nach 2 Stunden und 30 prall gefüllten Säcken, die per Fahrradanhänger eingesammelt wurden, gab es ein gemütlich-freudig-stolzes Zusammensein bei Freigetränken und Brezeln.
Müllsammeln wie eine Art Schatzsuche, und das mit Freunden und Nachbarn – es hat allen Freude gemacht. UND – die Teilnehmer*innen konnten, sozusagen live und in Farbe, eines der großen Probleme unserer Zeit erleben: die Entstehung von Mikroplastik – Tüten und Kunststoffbehälter, die in der Natur in feinste Bestandteile zerfallen, die letztlich so klein werden, dass sie über die Nahrung in unseren Körpern landen und dort unerforschte bis gefährliche Folgen haben.
„Dreck-WEG-Samstag“ – allen Beteiligten ist klar: Unsere Erde ist rund – es gibt auf ihr kein „weg“. Was wir als Menschen produzieren, bleibt. Müllsammeln ist in diesem Sinne noch nicht die Lösung des Problems – aber eine schöne Art der Bewusstwerdung, dass wir viel anrichten aber auch viel vermeiden können – zum Beispiel, in dem wir Plastik immer weiter reduzieren, also erst gar nicht produzieren.
Wir vom Bürgerverein Rintheim sagen DANKE, an alle die sich beteiligt haben. Wir freuen uns auf weiter gute Zusammenarbeit und Gemeinschaft in Rintheim.