Altpapiersammlungen sind eine wichtige Einnahmequelle für die Jugendarbeit im Stadtteil. Die Erlöse daraus finanzieren Angebote der Jugendarbeit und karitative Zwecke in St. Martin, beim 1. RCC „Die Sandhasen“ sowie dem TSV Rintheim. Leider haben sich die Sammelmengen in den letzten Jahren stark reduziert: früher wurden bei einer Sammlung etwa 35 bis 45 Tonnen eingesammelt, heute sind es nur noch 15 bis 20 Tonnen.
Oft landet Altpapier in der blauen Tonne, dabei lassen sich Zeitungen und Zeitschriften sehr leicht in handlichen Kartons sammeln. Nutzen Sie die blaue Tonne einfach nur für Kartonagen, Verpackungen, Pizzakartons, …und sammeln Sie Zeitungen und Zeitschriften separat. Die beteiligten Organisationen sammeln Ihr Altpapier etwa alle 6-8 Wochen im Bereich östlich der Tullastraße ein.
Hinweis: Eigentümer und Hausverwaltungen können sich leicht von der blauen Tonne befreien lassen, wenn Sie das Altpapier über die Sammlungen entsorgen. Ein Anruf bei der 115 genügt, oder online https://www.karlsruhe.de/stadt-rathaus/service-buergerinformation/buergerdienste
Die Altpapiersammlungen der Vereine finden an folgenden Terminen in Rintheim statt:

Die Schadstoffsammlung auf dem Besucherparkplatz des TSV (Mannheimer Straße) findet an folgenden Terminen statt:
– Dienstag, 25.4.2023 (15:30 – 16:15)
– Dienstag, 28.11.2023 (14:00 – 14:45)
Bitte beachten: Merkblatt für Schadstoffannahme
Sperrmüll- und Abfall- Abholtermine sind auf der Seite der Stadt Karlsruhe zu finden: Suche Sperrmülltermine (hier werden auch die regulären Leerungen für Ihre Straße und Hausnummer gezeigt).
Und: falls Sie noch gut erhaltene Dinge haben, die zu schade zum Wegwerfen sind, dann testen Sie doch mal den Tausch- und Verschenkemarkt der Stadt Karlsruhe .