Tag Archives: Dreck Weg

Erfolgreiche Müll-Sammelaktion in Rintheim!

Am Samstag, 29.3.25, trafen sich etwa 30 Erwachsene und 10 Kinder zum Müllsammeln in Rintheim. Das Ergebnis der Sammelaktion war einfach umwerfend: an die 30 prall gefüllte Dreck-Säcke voll wurden bei der Sammelstelle abgeladen, mit vielen Glasscherben, hunderten kleiner Flachmänner, einem gewaltsam zerstörten Fernseher, Dosen, vergammeltne Essensresten und ganz besonders vielen Plastikresten und Kippen. Am Ende war fast doppelt so viel Müll eingesammelt wie im vergangenen Jahr. Zum Schluss der Aktion wurden Alle mit Brezeln und Getränken belohnt.

Einerseits ist dieses Sammelergebnis ein toller Erfolg der kleinen und großen Sammlerinnen und Sammler, andererseits aber auch ein trauriger Beweis, wie wenig achtsam einige Zeitgenossen mit dem letzten Rest unserer Natur in der Stadt umgehen. Dafür können heute alle eifrigen Mitmacher stolz darauf sein, dass dieser eingesammelte Müll jetzt wenigstens nicht mehr von Vögeln zum Nestbau verwendet werden kann.

Ein herzliches Dankeschön an Alle, die trotz des etwas trüben Wetters dabei waren!

Dreck weg! Treffpunkt 29.3.2024, 10 Uhr, TSV

Das TSK organisiert die diesjährigen Dreck-weg-Wochen in Karlsruhe zwischen dem 17. März und dem 30. April. Rintheim beteiligt sich dieses Jahr auch wieder! Zangen und Müllsäcke werden gestellt, bitte bringen Sie Ihre eigenen Arbeitshandschuhe mit.

Unsere gemeinsame Müll-Sammelaktion ist geplant für den 29. März 2025. Wir treffen uns um 10:00 Uhr vor der TSV Gaststätte. Bei der Rückgabe der Sammel-Utensilien gegen 12:00 Uhr wollen wir uns bei allen kleinen und großen Sammlerinnen und Sammlern mit Getränken und Brezeln bedanken. Dafür bitten wir Sie darum, (am Besten sofort) die Anzahl der teilnehmenden Kinder und Erwachsenen per eMail an „mitmachen@rintheim-bv.de“ zu melden, damit wir die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer abschätzen können. Außerdem hilft das uns und dem TSK, ausreichend Zangen und Dreck-Säcke bereitzustellen.

„Dreck Weg“ Aktion vom 6.4.2024

Kurz nach Ostern trafen sich viele Freiwillige zum Suchen – diesmal nicht (nur) Eier und Hasen, sondern Alles, was Andere wegwerfen. Und zwar nicht in Mülleimer, sondern ins Gras, auf die Straße, in den Wald, in Gärten, unter Bäume und Hecken. Müll in der Landschaft ist jedoch gefährlich für Wildtiere (siehe Foto), weil die künstlichen Materialien in der Natur nicht vorkommen, und Tiere damit nicht umgehen können.

So verfüttern sie Plastik an ihre Jungen oder verenden in nicht reißenden Kunststofffäden, Tüten und Dosen. In unseren Breiten wird Müll vielfach zum Nestbau verwendet – und ist immer wieder eine tödliche Falle für die Nachkommen von Vögeln, Igeln und anderen.

In Teams von 4 bis 7 Menschen (z.B. aus Georgien, Russland, Kasachstan und Deutschland), durchkämmten Rintheimer ihr Quartier. Über 10 prall gefüllte Säcke, ein Autoreifen, ein Kanister und diverse Pfandflaschen waren die Ausbeute. Mit Saft, Sprudel und Brezeln feierten die Sammler ihre zweistündige Aktion: Rintheim ist sauberer – zumindest für kurze Zeit. Danke an über 10 Kinder, sowie ca 25 Jugendliche und Erwachsene, die sich einen Vormittag für den Schutz der Umwelt engagiert haben.

Rückblick – Erfolgreicher Waldputztag am 16.3.24

Das Forsttamt Kalrsruhe hatte zum Forest Cleanup Day aufgerufen, und ca 30 freiwillige Helferinnen und Helfer kamen zur Waldputzete in den Erlenbruch. Das Sammel-Ergebnis war einerseits hervorragend, aber andererseits auch wirklich erschreckend: in drei Stunden wurde eine Tonne Müll aus dem Wald geholt! Es ist furchtbar, was sich da in unserer Natur angesammelt hatte.

Müll, Waldputzete, Waldputztag

Rintheimer Müllpiraten sammeln Müll, 30.3.2024, 13:00 Uhr

Die Rintheimer Müllpiraten sind eine Initiative von Jugendlichen, die sich vorgenommen haben, immer wieder mal den herumliegenden Müll einzusammeln, und die auch vom TSK tatkräftig unterstützt werden. Alle freiwilligen Helferinnen und Helfer sind herzlich willkommen zum Mitsammeln.
Der nächste Sammeltermin ist am 30.3.24 um 13:00 Uhr. Treffpunkt ist wie immer am CAP-Markt in Rintheim (Forststraße 21, 76131 Karlsruhe; Haltestelle Forststraße).

Weitere Sammel-Termine sind vorgesehen am 08. Juni, 21. September, und 16. November.

https://www.rintheimer-müllpiraten.de/

Dreck weg! Treffpunkt 6.4.2024, 10 Uhr, TSV – Aufruf zu den Dreck-Weg-Wochen 2024

Das TSK organisiert die diesjährigen Dreck-weg-Wochen in Karlsruhe zwischen dem 18. März und dem 30. April. Rintheim macht auch dieses Jahr wieder mit! Zangen und Müllsäcke werden gestellt, Arbeitshandschuhe bringen Sie bitte selbst mit.

Unsere gemeinsame Müll-Sammelaktion ist angemeldet für den 6. April 2024. Wir treffen uns um 10:00 Uhr vor der TSV Gaststätte. Bei der Rückgabe der Sammel-Utensilien gegen 12:00 Uhr möchten wir uns bei allen kleinen und großen Sammlerinnen und Sammlern mit Getränken und Brezeln bedanken. Dafür bitten wir Sie darum, (am Besten sofort) die Anzahl der teilnehmenden Kinder und Erwachsenen bei „mitmachen@rintheim-bv.de“ zu melden, damit wir die Anzahl der Teilnehmer abschätzen können. Dies hilft uns und dem TSK, ausreichend Zangen und Dreck-Säcke bereitzustellen.

Dreck Weg am 15.4.23 – Rintheim macht mit!

Auch 2023 gibt es wieder die „Dreck-Weg-Wochen“ in Karlsruhe, dieses Jahr vom 20.3. bis zum 30.4. In Rintheim organisiert der Bürgerverein eine Sammelaktion am Ende der Osterferien: wir treffen uns am 15.4.2023 um 10:00 auf dem TSV Gelände. Bei der Rückgabe der Sammel-Utensilien gegen 12:00 möchten wir uns bei allen kleinen und großen Sammlerinnen und Sammlern mit Getränken und Brezeln bedanken. Dafür bitten wir Sie darum, (am Besten sofort) die Anzahl der teilnehmenden Kinder und Erwachsenen bei „mitmachen@rintheim-bv.de“ zu melden, damit wir die Anzahl der Teilnehmer abschätzen können.

Freunde Wildes Rintheim – Müll weg!

Die schönen, wilden Wiesenflächen der Haltestelle am Hirtenweg sind von Kleinmüll übersät! Die Frühlingsblumen entfalten ihre Blüten – zum Teil von Zigarettenkippen und Glasscherben umgeben.
Das Gleiche auf dem Fahrradweg der Haltestelle – es wimmelt von Glasscherben.

Wir räumen auf!

Mit Besen, Laubrechen, Müllbeuteln, Handschuhen und wer hat, Zangen, säubern wir unsere Haltestelle – schützen Blümchen sowie Fahrradschläuche.

Wer hat Zeit? Wer hat Lust?

Treffpunkt ist Donnerstag, 2.3.2023, 15:00 direkt an der Haltestelle Hirtenweg in Karlsruhe. Gerne Besen, Handschuhe usw. mitbringen!

Wir freuen uns auf gute Luft und eine gemeinsame Aktion!

Saskia und Daniel

Auch wenn dieser Hinweis jetzt nur sehr kurzfristig erfolgt, der Bürgerverein unterstützt diese Aktion unseres Mitglieds Daniel Wolff aus vollem Herzen.