Tag Archives: Straßenbahn

Historische Straßenbahnfahrt zum 75-jährigen Jubiläum am 31.8.2024

Der Bürgerverein Rintheim hatte die Bürgerinnen und Bürger Rintheims eingeladen zu einer Straßenbahn-Sonderfahrt der „Holzklasse“ am 31.8.2024. Insgesamt hatten sich über 120 Personen angemeldet. Mit zwei historischen Straßenbahnzügen fuhren wir auf einer ungewöhnlichen Route durch Karlsruhe, nämlich über das Jägerhaus, Hauptbahnhof, Ettlinger Tor nach Durlach und von dort über Hagsfeld und Blankenloch wieder zurück nach Rintheim. Mitarbeiter von Stattreisen begleiteten die Fahrt mit vielen Hinweisen und Erläuterungen. Am Ende waren sich Alle einig: das war eine Rundreise von etwa zweieinhalb Stunden, die sich für Alle gelohnt hat.

Straßenbahnfahrt zur 75-Jahr-Feier ist ausgebucht

Liebe Rintheimer Mitbürgerinnen und Mitbürger,
das Echo auf die Veranstaltungen zum Jubiläum des Bürgervereins war überwältigend. Aktuell haben wir bereits mehr Anmeldungen für die Straßenbahn-Fahrt als erwartet. Weitere Anmeldungen können wir aufgrund der begrenzten Zahl an Sitzplätzen leider nicht mehr annehmen. Das tut uns sehr leid, und wir bitten Sie um Verständnis.

Wir haben angefragt, ob wir neben der alten Holzklasse noch weitere Wagen mit Fahrer bekommen können. Ob das klappt, steht und fällt jedoch mit der Verfügbarkeit der Fahrer, die eine solche Fahrt in ihrer regulären Freizeit übernehmen. Falls das klappt, können wir alle angemeldeten Fahrgäste wie vorgesehen auf eine längere Stadtrundfahrt mitnehmen. Falls es jedoch nicht klappt, müssen wir notgedrungen zwei kleinere Rundfahrten zu verschiedenen Zeiten anbieten. Nähere Infos folgen noch.

(c) PantherMedia / Michael Röder

75-Jahr-Feier des Bürgervereins am 31.8.2024

Liebe Rintheimer Mitbürgerinnen und Mitbürger,

in diesem Jahr feiern wir das 75-jährige Jubiläum unseres Rintheimer Bürgervereins. Hierzu laden wir die Rintheimer nachmittags zu einer etwa zwei-stündigen Straßenbahn-Sonderfahrt der „Holzklasse“ ein, mit der unser Stadtteil so viele Jahre angefahren wurde. Weiterhin findet am Abend im Katholischen Gemeindezentrum ein etwa eineinhalb-stündiger Festakt statt. Neben musikalischen Beiträgen sind Festreden und Grußworte von Vertretern Rintheimer Vereine und der Stadt Karlsruhe vorgesehen. Hierzu sind neben geladenen Gästen auch die Rintheimer Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.

Wir bitten um Ihre Anmeldung bis zum 10.8.2024:
https://www.rintheim-bv.de/wp-content/uploads/75-Jahre-BVR.pdf

Das PDF Formular nach dem Ausfüllen einfach abspeichern und per eMail schicken an: mitmachen@rintheim-bv.de
Wir schicken Ihnen weitere Informationen rechtzeitig vor der Veranstaltung, vorzugsweise per eMail.

Änderungen im Straßenbahn-Verkehr bis 3.6.2024

Die VBK haben wegen verschiedener Baumaßnahmen vorübergehend einige Änderungen in der Linienführung der Straßenbahnen eingeführt.

Die Linie 3 fährt ja bereits seit Ende April nicht über den Kronenplatz, sondern fährt ab dem Durlacher Tor über die Kapellenstraße zum Rüppurrer Tor und von dort weiter durch die Rüppurrer Straße zum Hauptbahnhof.

Auf der Bahnstrecke zwischen Hirtenweg/Technologiepark und Spöck ist für die Linie 4 ein Schienenersatzverkehr (SEV) als Linie 14 zwischen Durlacher Tor, Hauptfriedhof, Fächerbad und Waldstadt Zentrum eingerichtet. Die Linie 4 selbst endet am Hauptfriedhof und fährt dann als Linie S2 über die Tullastraße zurück in Richtung Innenstadt.

Für die Fahrgäste der Linie S2 in Richtung Spöck verkehrt ein SEV als Linie 12 zwischen Karlsruhe Tullastraße, Hauptfriedhof, Fächerbad, Reitschulschlag, Büchig, Blankenloch, Friedrichstal und Spöck Richard-Hecht-Schule. Für die Anbindung von Hagsfeld verkehrt ein SEV als Linie 13 zwischen Tullastraße, Hauptfriedhof und Hagsfeld Bahnhof.

Baustellen-Flyer Pfingstferien: https://www.vbk.info/fileadmin/user_upload/kvv/Dateien/Baustellenflyer/Baustellen-Flyer_Phase2_Kronenplatz_Hirtenweg-Waldstadt-Spoeck_18.05.-03.06.2024.pdf

Infos der VBK Im Web: https://www.vbk.info/service/baustellen/meldungen/vbk-passen-betriebskonzept-fuer-bahnlinien-3-4-17-18-und-s2-in-den-pfingstferien-an.html