Tag Archives: TSK

Schadstoffsammlung am 8.4.25 fällt aus

Das TSK hat kurzfristig bekanntgegeben, dass die mobile Schadstoffsammlung heute, 8.4.2025, aus betrieblichen Gründen ausfällt. Das Schadstoffmobil fährt Rintheim leider nicht an.

https://www.karlsruhe.de/stadt-rathaus/aktuelles/meldungen/ausfall-der-mobilen-schadstoffsammlung-am-8-und-9-april

Schadstoffmobil beim TSV am 8.4.2025 um 15.30 Uhr

Das Schadstoffmobil des TSK macht wieder Halt in Rintheim auf dem TSV Besucherparkplatz am kommenden Dienstag, 8. April 2025 von 15.30 bis 16.15 Uhr Uhr. Hier kann man Umweltschädliches abgeben wie z.B. ausgediente Elektrokleingeräte, alte Farben, Haushaltschemikalien, Batterien oder Leuchtstoffröhren. Was Sie dort sonst noch abgeben können, finden Sie im Merkblatt des TSK:
https://www.rintheim-bv.de/wp-content/uploads/TSK_Infoblatt_Schadstoffsammlung.pdf

Wichtige Hinweise:
– Bitte nur Gebinde bis maximal 20 Liter abgeben. Ansonsten bitte die statio­nären Annah­me­stel­len aufsuchen.
– Achten Sie bitte darauf, dass die Aufschrift des Gebin­des ­mit seinem Inhalt überein­stimmt.
– Schad­stoff­hal­tige Gebinde werden nicht zurück­ge­ge­ben.
– Verpacken Sie rostige oder beschä­digte Gebinde bitte aus­lauf­si­cher.

Erfolgreiche Müll-Sammelaktion in Rintheim!

Am Samstag, 29.3.25, trafen sich etwa 30 Erwachsene und 10 Kinder zum Müllsammeln in Rintheim. Das Ergebnis der Sammelaktion war einfach umwerfend: an die 30 prall gefüllte Dreck-Säcke voll wurden bei der Sammelstelle abgeladen, mit vielen Glasscherben, hunderten kleiner Flachmänner, einem gewaltsam zerstörten Fernseher, Dosen, vergammeltne Essensresten und ganz besonders vielen Plastikresten und Kippen. Am Ende war fast doppelt so viel Müll eingesammelt wie im vergangenen Jahr. Zum Schluss der Aktion wurden Alle mit Brezeln und Getränken belohnt.

Einerseits ist dieses Sammelergebnis ein toller Erfolg der kleinen und großen Sammlerinnen und Sammler, andererseits aber auch ein trauriger Beweis, wie wenig achtsam einige Zeitgenossen mit dem letzten Rest unserer Natur in der Stadt umgehen. Dafür können heute alle eifrigen Mitmacher stolz darauf sein, dass dieser eingesammelte Müll jetzt wenigstens nicht mehr von Vögeln zum Nestbau verwendet werden kann.

Ein herzliches Dankeschön an Alle, die trotz des etwas trüben Wetters dabei waren!

Dreck weg! Treffpunkt 29.3.2024, 10 Uhr, TSV

Das TSK organisiert die diesjährigen Dreck-weg-Wochen in Karlsruhe zwischen dem 17. März und dem 30. April. Rintheim beteiligt sich dieses Jahr auch wieder! Zangen und Müllsäcke werden gestellt, bitte bringen Sie Ihre eigenen Arbeitshandschuhe mit.

Unsere gemeinsame Müll-Sammelaktion ist geplant für den 29. März 2025. Wir treffen uns um 10:00 Uhr vor der TSV Gaststätte. Bei der Rückgabe der Sammel-Utensilien gegen 12:00 Uhr wollen wir uns bei allen kleinen und großen Sammlerinnen und Sammlern mit Getränken und Brezeln bedanken. Dafür bitten wir Sie darum, (am Besten sofort) die Anzahl der teilnehmenden Kinder und Erwachsenen per eMail an „mitmachen@rintheim-bv.de“ zu melden, damit wir die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer abschätzen können. Außerdem hilft das uns und dem TSK, ausreichend Zangen und Dreck-Säcke bereitzustellen.

Sammelstellen für Christbäume bis 10.1.25

Das neue Jahr beginnt mit einer Überraschung: vor dem CAP Markt legt jemand seinen gebrauchten Christbaum am Briefkasten ab. Nun, die Post übernimmt zwar Brief- und Paketsendungen, aber nicht den Abtransport gebrauchter Weihnachtsbäume. Die Entsorgung der alten Tannenbäume übernimmt das TSK, das bereits im Dezember die Sammelstellen bekannt gegeben hat. In Rintheim sind die Sammelstellen nicht vor dem CAP, sondern wie jedes Jahr:
* Heinrich-Köhler-Schule, Forststraße 4
* Jagdstraße bei der Dreschhalle

Schadstoffmobil beim TSV am 19.11.2024, 14:00-14:45

Den Weg zur Schadstoff-Annahmestelle können Sie sich sparen! Das Schadstoffmobil des TSK macht wieder Halt in Rintheim auf dem TSV Besucherparkplatz am Dienstag, 19.11.2023 von 14:00 Uhr bis 14:45 Uhr. Hier kann man Umweltschädliches abgeben wie z.B. ausgediente Elektrokleingeräte, alte Farben, Haushaltschemikalien, Batterien und Leuchtstoffröhren. Sie sind sich nicht sicher, was Sie dort sonst noch abgeben können? Ein Merkblatt gibt’s hier beim TSK.

Wertstoffentsorgung soll Thema für den Gemeinderat werden, 1.2.2024

Seit die Fa. Knettenbrech+Gurdulic die Wertstoffentsorgung zum 1. Januar 2024 im Aufrag des Dualen Systems übernommen hat, gibt es in allen Stadtteilen Probleme mit ungeleerten Tonnen, zusätzlichen Gebühren etc. – u.A. auch in Rintheim. Die Karlsruher Bürgervereine fordern die Stadtverwaltung auf, sich aktiv um die Beseitigung der Probleme zu kümmern. Entsprechend werden die im Gemeinderat vertretenen Fraktionen aufgefordert, das Thema in der nächsten Gemeinderatssitzung aufzugreifen und nach Lösungsmöglichkeiten zu suchen.

Neue Leerungstermine der Wertstofftonne, Jan. 2024

Mit Beginn des Jahres 2024 wurde die Verantwortung für das Leeren der Wertstofftonne an die Firma Knettenbrech & Gurdulic übergeben (s. BNN Bericht vom 21.12.2023). Dies hat u.A. dazu geführt, dass in verschiedenen Stadtteilen die Wertstofftonne an anderen Wochentagen geleert wird als bisher. So wird die Wertstofftonne bspw. in Rintheim jetzt alle 14 Tage montags (statt wie bisher donnerstags) geleert. Den genauen Wochentag für die Leerung der Abfallbehälter kann man auf der Seite der TSK abrufen:

https://tsk.karlsruhe.de/abfuhrkalender

Einfach Straße und Hausnummer eingeben, dann können die aktuellen Leerungstermine ebenso abgerufen werden wie eine Jahresübersicht der Sammeltermine.

Hinweis: der Link steht auch auf der Seite „Termine“ des Bürgervereins Rintheim unter https://www.rintheim-bv.de/?page_id=865

Wertstofftonne ab 2024 in privater Hand

Ab Montag, 1. Januar 2024, übernehmen die Betreiber Dualer Systeme (BDS) die Verantwortung für die Wertstoffsammlung und -verwertung. Ab diesem Zeitpunkt erfolgt die Leerung der Wertstofftonnen nicht mehr wie bisher vom Team Sauberes Karlsruhe (TSK, früher das Amt für Abfallwirtschaft), sondern durch die Firma Knettenbrech + Gurdulic. Die Leerungstermine können sich dadurch ändern. Wie bisher können Verpackungsabfälle (sogenannte Leichtverpackungen) und stoffgleiche Nichtverpackungen (z. B. ein defekter Kunststoff-Wäschekorb oder eine ausgediente Metallbratpfanne) über die Wertstofftonne entsorgt werden.

Ausführlichere Hinweise finden Sie in diesem Artikel:

https://www.durlacher.de/start/neuigkeiten-archiv/artikel/2023/dezember/04/duale-systeme-uebernehmen-wertstofftonne

Schadstoffmobil am 28.11.2023,14:00-14:45 beim TSV

Das Schadstoffmobil macht wieder Halt in Rintheim auf dem TSV Besucherparkplatz am Dienstag, 28.11.2023 von 14:00 Uhr bis 14:45 Uhr. Bei der fahrenden Annahmestelle des TSK (früher: AfA) kann man Umweltschädliches abgeben wie z.B. ausgediente Elektrokleingeräte, Haushaltschemikalien, Batterien und Leuchtstoffröhren.

IM00