Tag Archives: "Urban Gardening"

Gemeinschaftsgarten am Ostring

Im Gartengelände am Ostring wurde vor Kurzem neben der neuen Stromversorgung auch eine Wasserpumpe installiert. Viele Freiwillige haben bereits bspw. Rückstände der Abräumarbeiten beseitigt, Brombeeren und Apfelschößlinge zurückgeschnitten, Wurzeln ausgegraben usw. Aktuell sind aufgrund der genommenen Bodenproben noch geeignete Maßnahmen zur Bodenverbesserung vorgesehen. Damit ist das Gelände weitgehend vorbereitet zum gemeinsamen Bewirtschaften, z.B. für Gemüseanbau.

Jetzt fehlt nur noch eine Organisation, die gegenüber der Stadt bzw. dem Gartenbauamt als Träger auftritt und den Pachtvertrag übernimmt. Wenn die neuen Stadtgärtner nicht in einem bereits bestehenden Verein unterkommen können, wird für die Bearbeitung des Gemeinschaftsgartens wohl ein eigener Verein gegründet werden.

Gemeinschaftsgarten am Ostring

Im vergangenen Oktober berichteten wir bereits über den geplanten Gemeinschaftsgarten am Ostring. Das Gelände soll unter Beteiligung der Anwohner ein grüner Treffpunkt zur Begegnung werden. Das Gartenbauamt hatte im November zu einer öffentlichen Begehung eingeladen, an der ca 50 Interessierte teilnahmen.

Inzwischen wurde das Gelände vom bisherigen Pächter wieder an die Stadt übergeben, es wurde komplett eingezäunt und weitgehend geräumt, die neue Stromversorgung verlegt, Bodenproben sollen genommen und kleinere Reparaturen durchgeführt werden, am Pfarrer-Junker-Weg wurde eine Zugangs-Tür eingebaut. Als Trägerorganisation für den Gemeinschaftsgarten hat sich die „Urbane Gärten Karlsruhe gGmbH“ angeboten, so steht dem sog. Urban Gardening fast nichts mehr im Weg.

Für interessierte Stadtgärtner wird eine weitere Veranstaltung durch das Gartenbauamt angeboten: unter dem Motto „Gemeinschaft gestalten“ findet am Montag, den 13. März 2023 von 17 bis 19 Uhr eine Planungswerkstatt im Kinder- und Jugendhaus Oststadt in der Rintheimer Straße 47, 76131 Karlsruhe statt. Hier sollen bereits die ersten Aktionen im Garten geplant werden.

Um Anmeldung per E-Mail an info@urbanegaerten.org bis spätestens Freitag, den 3. März 2023 wird gebeten.