Tag Archives: Urbanes Gärtnern

Neuer Verein für Urbanes Gärtnern gegründet, 22.1.2024

Am 22. Januar 2024 hat sich in Karlsruhe ein neuer Verein mit dem Namen “Mitmach-Garten Ostring” gegründet. An der Gründungsversammlung nahmen über 20 Personen teil, die sich für Urban Gardening, Biodiversität und soziale Begegnungen interessieren.

Der Mitmach-Garten Ostring ist ein Projekt, das aus einer Initiative des Gartenbauamtes der Stadt Karlsruhe hervorgegangen ist. Die Stadt Karlsruhe verpachtet dem Verein eine Fläche von 5.700 Quadratmetern am Ostring 5 in Karlsruhe-Rintheim. Es sind verschiedene Bereiche mit unterschiedlichen Funktionen vorgesehen, wie zum Beispiel Gemüsebeete, Obstbäume, Blumenwiesen, Kräuterspiralen, Komposthaufen, Teich, Lebensraum für Insekten, Sitzgelegenheiten usw.

Schon bald soll der Mitmach-Garten ein lebendiger Ort für Begegnung, Kultur, Biodiversität und Naturerfahrung werden. Der Verein möchte mit dem Mitmach-Garten Ostring einen Ort schaffen, an dem Menschen aller Altersgruppen und Hintergründe gemeinsam gärtnern, lernen, sich austauschen und Freude am gemeinschaftlichen Arbeiten haben können. Der Verein legt Wert auf eine ökologische und nachhaltige Bewirtschaftung des Gartens, die den Boden, das Wasser, die Pflanzen und die Tiere schont und fördert. Der Verein ist offen für alle, die sich aktiv oder passiv am Mitmach-Garten Ostring beteiligen möchten.

Der Verein lädt alle Interessierten ein, sich über den Mitmach-Garten Ostring zu informieren und Kontakt aufzunehmen. Der Verein freut sich über neue Mitglieder, Spenden, Kooperationen und Unterstützung. Wer Lust auf gemeinschaftliches Gärtnern hat, ist herzlich willkommen und kann sich per eMail melden bei mitmach-garten@ostring.org .

Anmerkung: der Eintrag in das Vereinsregister sowie der Antrag auf Anerkennung der Gemeinnützigkeit sind in Vorbereitung.
EDIT: Gemeinnützigkeit ist anerkannt und Eintrag in das Vereinsregister erfolgte im Juli 2024

Gemeinschaftsgarten am Ostring

Im vergangenen Oktober berichteten wir bereits über den geplanten Gemeinschaftsgarten am Ostring. Das Gelände soll unter Beteiligung der Anwohner ein grüner Treffpunkt zur Begegnung werden. Das Gartenbauamt hatte im November zu einer öffentlichen Begehung eingeladen, an der ca 50 Interessierte teilnahmen.

Inzwischen wurde das Gelände vom bisherigen Pächter wieder an die Stadt übergeben, es wurde komplett eingezäunt und weitgehend geräumt, die neue Stromversorgung verlegt, Bodenproben sollen genommen und kleinere Reparaturen durchgeführt werden, am Pfarrer-Junker-Weg wurde eine Zugangs-Tür eingebaut. Als Trägerorganisation für den Gemeinschaftsgarten hat sich die „Urbane Gärten Karlsruhe gGmbH“ angeboten, so steht dem sog. Urban Gardening fast nichts mehr im Weg.

Für interessierte Stadtgärtner wird eine weitere Veranstaltung durch das Gartenbauamt angeboten: unter dem Motto „Gemeinschaft gestalten“ findet am Montag, den 13. März 2023 von 17 bis 19 Uhr eine Planungswerkstatt im Kinder- und Jugendhaus Oststadt in der Rintheimer Straße 47, 76131 Karlsruhe statt. Hier sollen bereits die ersten Aktionen im Garten geplant werden.

Um Anmeldung per E-Mail an info@urbanegaerten.org bis spätestens Freitag, den 3. März 2023 wird gebeten.

Neuer Gemeinschaftsgarten am Ostring

Am 11.11.2022 hatte das Gartenbauamt der Stadt Karlsruhe eingeladen, um die Gründung eines neuen Gemeinschaftsgartens am Ostring zu initiieren. Es handelt sich um ein Gelände von 5.700 qm, das die Stadt zum gemeinschaftlichen Bewirtschaften zur Verfügung stellt – zum Gärtnern, Pflanzen, Anbauen, Feiern, Wohlfühlen, ….

Nach dem Vorbild bereits existierender sog. „Urban Gardening“ Projekte ist der aktuelle Vorschlag, dass dieses Gelände mit Hilfe eines Trägervereins verwaltet und gepflegt wird. Zur Begehung und anschließenden Ideensammlung hatten sich etwa 50 potentielle Stadtgärtnerinnen und Stadtgärtner eingefunden. Allein die Teilnehmerzahl beweist, dass hier recht großes Interesse am gemeinschaftlichen Stadtgärtnern besteht.