Kindersachenflohmarkt 14.10.2023, 10-13 Uhr

Einladung zum Großen Kindersachenflohmarkt der Kita St.Martin in Rintheim:

Am Samstag, den 14. Oktober 2023 von 10.00 Uhr–13.00 Uhr findet wieder der große Kindersachenflohmarkt der KiTA St.Martin im Gemeindesaal der Pfarrei statt. Von Spielsachen über Kleidung und sonstigen Ausrüstungen ist alles zum Kaufen geboten. Und wer nach dem Stöbern eine Pause machen möchte, kann es sich bei Kaffee, Kuchen und Waffeln gut gehen lassen. Für die Unterhaltung der Kleinen ist auch gesorgt: es gibt ein tolles Kinderschminkangebot und Glitzer Tattoos.

Also nicht verpassen:

Datum: Sa., den 14.10.2023

Uhrzeit: 10:00-13.00Uhr,

Adresse: Mannheimer Str. 1a, Rintheim 

Anmeldung & weitere Infos: anmeldung.st.martin@web.de

Altpapiersammlung am 23.9.2023

Am kommenden Samstag, 23.9.2023, findet die nächste Altpapiersammlung der Rintheimer Vereine statt. Bitte geben Sie Ihr Altpapier lieber zur Sammlung der Rintheimer Sandhasen statt in die Blaue Tonne.

Forstarbeiten im Elfmorgenbruch um den 23./24.9.2023

Das Fortstamt informiert: aus Sicherheitsgründen müssen viele Pappeln im Elfmorgenbruch gefällt werden, die in den 50er und 60er Jahren dort gepflanzt wurden. Während der Maßnahmen wird es zeitweise zu Straßensperrungen und Verkehrsbehinderungen kommen.

Hintergrund: Pappeln sind schnellwachsende Bäume. Durch ihre Größe und ihre ausladende Krone bieten sie dem Wind eine große Angriffsfläche und können dann oft nicht mehr standhalten. Außerdem neigen sie dazu, bei Stress durch Trockenheit und Hitze ihre Äste abzuwerfen. Die meisten Pappeln haben inzwischen ein Alter erreicht, in dem sich Fäulen und Pilze entwickeln und das Holz destabilisieren. Mistelbefall schwächt die Bäume zusätzlich.

Aus diesen Gründen ist es notwendig, die großen Pappeln entlang der Elfmorgenbruchstraße und entlang der Autobahn zu fällen. Entnommen werden lediglich die vordersten Pappeln; die Pappeln in den hinteren Reihen werden nicht gefällt, sofern diese gesund sind. Entlang des Radweges und des Sportplatzes in der Pfarrer-Blink-Straße (Durlacher Gemarkung) müssen ebenfalls einige Pappeln gefällt werden. Diesen Bäumen ist der Trockenstress in den Kronen deutlich anzusehen.

Das Gebiet ist Teil der früheren Kinzig-Murg-Rinne mit sumpfigen, häufig überfluteten Bereichen und wertvollen Waldbiotopen. Auf Grund dessen ist vorab eine Abstimmung mit den Naturschutzverbänden und dem Umweltamt erfolgt. Unter den Pappeln entlang der Straßen hat sich bereits ein strukturreicher Saum aus heimischen Baum- und Straucharten entwickelt. Daher ist eine Nachpflanzung zunächst nicht vorgesehen.

Eintopfessen am 5.9.2023

Die AWO Karlsruhe bietet am Dienstag, 5.9.2023, in Kooperation mit der Evangelischen Gemeinde Rintheim „Zum Guten Hirten“ und dem Bürgerverein Rintheim von 12 bis 14 Uhr das monatliche Eintopfessen nach dem Solidaritätsprinzip an: wer viel hat, gibt viel; wer wenig hat, gibt wenig; und wer nichts hat, bekommt auch ein warmes Essen.
Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Rintheimer Hauptstraße 79a

Die AWO in Rintheim, Sommerfest am 1.9.23

Die „Arbeiterwohlfahrt e.V.“ (AWO) ist ein großer Wohlfahrtsverband mit der Aufgabe, insbesondere benachteiligte Menschen zu unterstützen. Sehr viel Arbeit wird dabei auch von Ehrenamtlichen geleistet. Die AWO betreut Menschen mit Behinderungen und Senioren, betreibt Kindergärten und Schulen, berät Menschen in Notlagen und betreibt bspw. in Rintheim das erfolgreiche Quartiersprojekt „Gut versorgt daheim!“ für selbstbestimmtes Wohnen. Hier besteht ein Mangel an Wohnungen, die Volkswohnung hat für das Projekt zusätzliche Wohnungen im Rahmen der aktuellen Neubauplanung zugesagt.

Weiterhin betreibt die AWO das Wohncafe im Rintheimer Feld als Treffpunkt und Veranstaltungsort. Neben dem gut besuchten Mittagstisch gibt es hier nachmittags auch regelmäßige Veranstaltungen mit Musik, Yoga, Gymnastik über Demenzbetreuung ubis hin zu Vorträgen und dem sonntäglichen Spielenachmittag. (Näheres s. Webseite der AWO Rintheim)

Und übrigens ist hier auch am 1.9.23 das Sommerfest geplant. Der Bürgerverein wünscht hierfür gutes Gelingen und gutes Wetter!

„Karlsruhe spielt“ – am 21.9.23 auch in Rintheim

Rund um den Weltkindertag am 20. September finden jedes Jahr Spiel- und Mitmachaktionen in Karlsruhe statt. Auch in Rintheim beteiligen sich Schulen und der Bürgerverein auch dieses Jahr wieder am 21.9.2023 mit einem entsprechenden Spielangebot am Weinweg.

https://www.karlsruhe.de/themen/karlsruhe-spielt