Tag Archives: Zum Guten Hirten

„Piano Passion“ ab 13.3. donnerstags 19 Uhr im Ev. Gemeindehaus

„Piano Passion“ ist eine Reihe von Veranstaltungen in der Passionszeit. Die Evangelische Gemeinde zum Guten Hirten lädt ein: jeden Donnerstag in der Passionszeit um 19 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus zur Verbindung von Musik, Gebeten und Gedanken, jeweils für etwa eine halbe Stunde.

Einladung zum Eintopfessen am 4.3.25, 12 Uhr

Wie jeden ersten Dienstag im Monat, laden die AWO Karlsruhe, die Evangelische Gemeinde Rintheim „Zum Guten Hirten“ und der Bürgerverein Rintheim ein zum nächsten Eintopfessen am Dienstag, 4.3.2025 von 12 bis 14 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Rintheimer Hauptstraße 79a.
Wer viel hat, gibt viel; wer wenig hat, gibt wenig; und wer nichts hat, bekommt auch ein warmes Essen.

Neujahrsempfang der Kirchen am 6.1.2025

Nach dem Ökumenischen Vesper am 6. Januar um 17:30 Uhr in der Ev. Kirche Zum Guten Hirten in der Rintheimer Hauptstraße laden die Kirchen ein zum gemeinsamen Neujahrsempfang mit den Sternsingern.
Ort: Ev. Gemeindehaus, Rintheimer Hauptstraße 79a

Eintopfessen am 3.12.2024, 12:00 Uhr

Auch im Dezember laden die AWO Karlsruhe, die Evangelische Gemeinde Rintheim „Zum Guten Hirten“ und der Bürgerverein Rintheim wieder ein zum Eintopfessen am Dienstag, 3.12.2024 von 12 bis 14 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Rintheimer Hauptstraße 79a.
Wie immer gilt: wer viel hat, gibt viel; wer wenig hat, gibt wenig; und wer nichts hat, bekommt auch ein warmes Essen.

Eintopfessen am 1.10.2024

Der Bürgerverein Rintheim, die AWO Karlsruhe, und die Evangelische Gemeinde Rintheim „Zum Guten Hirten“ laden ein zum monatlichen Eintopfessen am ersten Dienstag des Monats. Der nächste Termin ist am kommenden Dienstag, 1.10.2024 von 12 bis 14 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Rintheimer Hauptstraße 79a.

Das monatliche Eintopfessen funktioniert nach dem Solidaritätsprinzip: Alle sind herzlich willkommen; wer viel hat, gibt viel; wer wenig hat, gibt wenig; und wer nichts hat, bekommt auch ein warmes Essen.

Eintopfessen am 5.3.2024

Wie jeden ersten Dienstag im Monat, laden die AWO Karlsruhe, die Evangelische Gemeinde Rintheim „Zum Guten Hirten“ und der Bürgerverein Rintheim ein zum nächsten Eintopfessen am Dienstag, 5.3.2024 von 12 bis 14 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Rintheimer Hauptstraße 79a.

Wer viel hat, gibt viel; wer wenig hat, gibt wenig; und wer nichts hat, bekommt auch ein warmes Essen.

Eintopfessen am 6.2.2024

Auch im Jahr 2024 wird das monatliche Eintopfessen weitergeführt, daher an dieser Stelle wieder der Hinweis: die AWO Karlsruhe, die Evangelische Gemeinde Rintheim „Zum Guten Hirten“ und der Bürgerverein Rintheim laden ein zum nächsten Eintopfessen am Dienstag, 6.2.2024 von 12 bis 14 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Rintheimer Hauptstraße 79a.

Das monatliche Eintopfessen funktioniert nach dem Solidaritätsprinzip an: Alle sind herzlich willkommen, und wer viel hat, gibt viel; wer wenig hat, gibt wenig; und wer nichts hat, bekommt auch ein warmes Essen.

Eintopfessen am 5.12.2023

Die AWO Karlsruhe, die Evangelische Gemeinde Rintheim „Zum Guten Hirten“ und der Bürgerverein Rintheim laden ein zum nächsten Eintopfessen am Dienstag, 5.12.2023 von 12 bis 14 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus, Rintheimer Hauptstraße 79a.. Dieses monatliche Eintopfessen funktioniert nach dem Solidaritätsprinzip an: Alle sind herzlich willkommen, und wer viel hat, gibt viel; wer wenig hat, gibt wenig; und wer nichts hat, bekommt auch ein warmes Essen.

Eintopfessen am 5.9.2023

Die AWO Karlsruhe bietet am Dienstag, 5.9.2023, in Kooperation mit der Evangelischen Gemeinde Rintheim „Zum Guten Hirten“ und dem Bürgerverein Rintheim von 12 bis 14 Uhr das monatliche Eintopfessen nach dem Solidaritätsprinzip an: wer viel hat, gibt viel; wer wenig hat, gibt wenig; und wer nichts hat, bekommt auch ein warmes Essen.
Ort: Evangelisches Gemeindehaus, Rintheimer Hauptstraße 79a

Führung durch den Bibelgarten am 27.5.23, 15:00 Uhr

Im letzten Jahr wurde an der evangelischen Kirche Zum Guten Hirten der Garten umgestaltet. Jetzt gibt es dort viele Pflanzen, die schon zu biblischen Zeiten bekannt waren, davon sind etwa 30 Arten kultiviert. Bei einer Führung durch den „Bibelgarten“ mit Helmut Schumacher, Astrid und Eberhard Weber lernen Sie Pflanzen aus der Bibel kennen und hören Geschichten aus der Bibel. Im Anschluss gibt es einen kleinen „biblischen Imbiss“. Bitte schicken Sie Ihre Anmeldung bis zum 21.5.2023 per eMail an: zumgutenhirten.karlsruhe@kbz.ekiba.de oder melden Sie sich telefonisch unter 0721 / 611717 an. Der Unkostenbeitrag beträgt 5€.