Das Rintheimer Feld ist mit über 1000 Wohnungen eine der größeren Siedlungen der Volkswohnung. Sehr viele Bestandswohnungen wurden in den letzten Jahren saniert, hinzu kamen und kommen weitere Neubauten, wie z.B. am Staudenplatz. Alle diese Maßnahmen führen zu einer willkommenen Aufwertung der Siedlung Rintheimer Feld.
Neben den allgemeinen Aufgaben der Volkswohnung (Vermietungen, Wohn- und Energieberatung, Ankauf, Bauprojekte und Ankauf von Immobilien) gibt es in Rintheim noch einige spezielle Angebote:
In Kooperation mit der AWO Karlsruhe entstand 2012 das Projekt „Gut versorgt daheim“. Hierfür wurden fünf Wohnungen in der Heilbronner Straße umgebaut und im Erdgeschoss des Gebäudes das Wohn-Café eingerichtet.
https://volkswohnung.de/wohnen/quartiersprojekte/
Gemeinschaftsraum in der Heilbronner Straße
https://volkswohnung.de/wohnen/gemeinschaftsraeume/gemeinschaftsraum-rintheimer-feld-kt-3/
Gästewohnung im Hirtenweg
https://volkswohnung.de/wohnen/gaestewohnungen/gaestewohnung-rintheimer-feld-kt-1/
Servicebüro im Hirtenweg
https://volkswohnung.de/wohnen/servicebueros/
- Baumaßnahmen in Rintheim, Kuhweide
- Förderprogramm zur Begrünung von Dächern, Fassaden und versiegelten Freiflächen
- Jahreshauptversammlung vom 4.5.2023
- Rintheimer Bürgerblatt, Ausgabe 3/2023
- Gemeinschaftsgarten am Ostring
- Führung durch den Bibelgarten am 27.5.23, 15:00 Uhr
- Stadtbaumforum 16.5.2023, 17:00 – 19:30
- Bürgersprechstunde am 11.5.2023, 18:00 Uhr
- Jahreshauptversammlung am 4.5.2023
- Garagenaufstockung an der Heilbronner Straße